• Neuer Artikel
Zöliakie Selbsttest zu Hause
  • Zöliakie Selbsttest zu Hause

Zöliakie Glutenunverträglichkeit Bluttest

19,95 €
Bruttopreis ohne Versandkosten Lieferzeit 1-3 Werktage
Menge
In 1 - 2 Tagen bei dir

Verdacht auf Glutenunverträglichkeit?

In Deutschland leidet etwa jede 100. Person unter dieser Erkrankung. Mit unserem einfachen Selbsttest können Sie schnell und bequem von Zuhause aus erste Hinweise auf eine mögliche Glutenunverträglichkeit erhalten.
Der Test ist speziell für die Eigenanwendung entwickelt und bietet Ihnen eine diskrete und zeitsparende Möglichkeit, erste Informationen zu erhalten. Ein Arztbesuch zur weiteren Abklärung ist bei einem positiven Ergebnis aber natürlich unerlässlich.

Glutenunverträglichkeit Schnelltest:
Zuverlässige Ergebnisse bequem von Zuhause

Verdacht auf Glutenunverträglichkeit?
Mit unserem präzisen und benutzerfreundlichen Schnelltest erhalten Sie schnell und diskret erste Hinweise auf eine mögliche Glutenunverträglichkeit – bequem von Zuhause aus.

Schnelle & zuverlässige Ergebnisse

Erhalten Sie Ihr Testergebnis bereits nach nur 15 Minuten! Die Auswertung sollte jedoch innerhalb von 20 Minuten erfolgen (siehe detaillierte Anleitung in der Packungsbeilage). Unser Test zeichnet sich durch eine hohe Genauigkeit aus und weist eine Übereinstimmungsrate von 96,7% im Vergleich zu Referenzmethoden auf. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass, obgleich der Test grundsätzlich zuverlässige Ergebnisse liefert, sie in seltenen Fällen falsch positiv oder falsch negativ sein können.

Einfach & bequem anzuwenden

Der Test ist kinderleicht anzuwenden und erfordert keine medizinischen Vorkenntnisse oder spezielle Geräte. Vermeiden Sie einen zeitaufwändigen Arztbesuch oder Laboraufenthalt – alles, was Sie benötigen, ist in der Packung enthalten. Die detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung führt Sie sicher durch den Test.

Kostengünstig & diskret

Im Vergleich zu aufwändigen Arztbesuchen und Laboruntersuchungen ist unser Heimtest eine kostengünstige Alternative. Zusätzlich bietet er Ihnen die gewünschte Privatsphäre bei der Untersuchung eines sensiblen Themas.


HERSTELLERANGABEN

Hohe Standarts

Premium-Qualität vom deutschen Unternehmen
Zertifiziert nach CE 0483
PZN 19213359

Hinweis: Dieser Selbsttest dient lediglich der ersten Orientierung. Bei einem positiven Ergebnis oder bestehenden Beschwerden ist unbedingt ein Arzt aufzusuchen, um eine definitive Diagnose zu erhalten und eine geeignete Behandlung zu beginnen. Ein negativer Test schließt Zöliakie nicht 100% aus, besonders wenn Symptome bestehen. Bei Verdacht auf Zöliakie sollte immer ein Arzt konsultiert werden, um eine umfassende Diagnose und Behandlung zu gewährleisten.


Zöliakie:

Leben mit Glutenunverträglichkeit

Zöliakie, auch Sprue genannt, ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung des Dünndarms, die durch eine Unverträglichkeit gegenüber Gluten ausgelöst wird. Gluten ist ein Eiweiß, das in Weizen, Roggen und Gerste enthalten ist. Bei Betroffenen führt der Verzehr von Gluten in der Regel zu einer Schädigung der Darmschleimhaut. Es gibt verschiedene Arten von Glutenunverträglichkeit - Zöliakie ist dabei die schwerste Form.

Ursachen für Glutenunverträglichkeit

Zöliakie ist eine Autoimmunerkrankung. Das bedeutet, dass das Immunsystem fälschlicherweise die eigenen Körperzellen angreift. Bei Zöliakie richtet sich dieser Angriff gegen die Darmschleimhaut. Die genaue Ursache ist noch nicht vollständig geklärt, aber genetische Faktoren spielen eine wichtige Rolle. Man geht von einer Kombination aus genetischer Veranlagung und Umweltfaktoren aus, die die Erkrankung auslösen.

In Deutschland leiden schätzungsweise 1% der Bevölkerung an Zöliakie. Viele Betroffene bleiben unbemerkt, da die Symptome unspezifisch sein können. Die Erkrankung kann in jedem Alter auftreten, oft wird sie aber bereits im Kindesalter diagnostiziert.

Symptome bei Glutenunverträglichkeit / Zöliakie

Die Symptome von Zöliakie sind vielfältig und können je nach Schweregrad der Erkrankung variieren.
Häufige Symptome sind:
Durchfall
Blähungen
Bauchschmerzen
Gewichtsverlust
Müdigkeit
Anämie
Wachstumsstörungen bei Kindern

Da die Symptome recht unspezifisch sind, kann Ihnen unser Selbsttest für zu Hause eine erste fundierte Antwort geben. Nutzen Sie die Möglichkeit.

Heilungschancen von Zöliakie

Es gibt leider keine Heilung für Zöliakie.
Die einzige wirksame Behandlung besteht in einer strikten glutenfreien Diät. Bei konsequenter Einhaltung der Diät können die Darmschleimhaut-Schäden heilen und die Symptome verschwinden. Eine lebenslange glutenfreie Ernährung ist notwendig, um Folgeschäden zu vermeiden. Zum Aufbau der Darmschleimhaut empfehlen wir Ihnen LR Pro12+ und flüssiges Colostrum zu nehmen. Ist der Darm beschädigt und regeneriert sich nicht, kann dies zu einer Vielzahl weiterer Krankheiten führen!

Leben mit Zöliakie

Eine glutenfreie Ernährung erfordert viel Disziplin und Wissen. Es ist wichtig, sich über glutenhaltige Lebensmittel zu informieren und geeignete Alternativen zu finden. Viele Lebensmittel sind mittlerweile glutenfrei erhältlich, aber es ist wichtig, die Etiketten sorgfältig zu lesen. Eine Ernährungsberatung kann hilfreich sein.

Präventive Maßnahmen gegen Glutenunverträglichkeit

Es gibt keine präventiven Maßnahmen, um Zöliakie zu verhindern. Eine frühzeitige Diagnose ist jedoch wichtig, um Folgeschäden zu vermeiden. Bei Verdacht auf Zöliakie sollte ein Arzt aufgesucht werden und der Darm vorsorglich geschont bzw. unterstützt werden.

SW10103

Besondere Bestellnummern

Benachrichtige mich, wenn der Preis sinkt:
Spare 5%
Spare 10%
Spare 15%


Speichere Deinen Preiswecker
Verpasse nicht Deine personalisierte Benachrichtigung, wenn Dein Wunschpreis erreicht wird.

Preiswecker speichern

Vielleicht gefällt Ihnen auch