• Neuer Artikel
Schilddrüse Bluttest zuhause
  • Schilddrüse Bluttest zuhause

Schilddrüse (TSH) Schnelltest für Zuhause

10,95 €
Bruttopreis ohne Versandkosten Lieferzeit 1-3 Werktage
Menge
In 1 - 2 Tagen bei dir

Mengenrabatt

Menge Rabatt auf Stückzahl Sie sparen
3 10.5% Bis zu 3,45 €

In Deutschland leiden etwa 5% der Bevölkerung, vor allem Frauen und ältere Menschen, an einer Schilddrüsenunterfunktion. Symptome wie Müdigkeit, Gewichtszunahme und Konzentrationsschwierigkeiten können auf eine Unterfunktion hindeuten. Unser Schnelltest für Zuhause ermöglicht es Ihnen, die Konzentration des Hormons TSH im Blut zu ermitteln und so einen möglichen Hinweis auf eine Schilddrüsenunterfunktion zu erhalten.

So funktioniert der Schilddrüsen-Selbsttest

Genauigkeit: Unser Schnelltest, zur Bestimmung des TSH-Werts, wurde durch eine Studie von Aspilos mit 220 Vollblutproben validiert. Die Ergebnisse wurden mit dem antikörperbasierten Nachweisverfahren ELISA (Enzyme-linked Immunosorbent Assays) verglichen und ergaben eine beeindruckende Genauigkeit von 98,2 %, was sie zu einer sehr zuverlässigen Option macht.

Selbst durchführbar: Der Test ist so konzipiert, dass Sie keine Hilfe oder medizinischen Kenntnisse benötigen. Sie können den Selbsttest bequem in Ihrem eigenen Zuhause durchführen. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Durchführung finden Sie in der Packungsbeilage.

Schnelles & sicheres Ergebnis: Nach der Durchführung des Tests müssen Sie lediglich zehn Minuten warten, bis die Kassette ein zuverlässiges Ergebnis anzeigt. So erfahren Sie schnell und einfach, wie hoch Ihr TSH-Wert im Blut ist. Zusätzlich enthält der Schnelltest ein Kontrollverfahren, das durch eine farbige Linie im Kontrollbereich (C) bestätigt, dass ein ausreichendes Probenvolumen und eine korrekte Prozedurtechnik vorliegen.


Hohe Standarts

Premium-Qualität vom deutschen Unternehmen
Zertifiziert nach CE 0123
PZN 18783149


Die Schilddrüse: Funktion, Relevanz und Unterstützung

Die Schilddrüse ist eine kleine, schmetterlingsförmige Drüse im Hals, die eine entscheidende Rolle im menschlichen Körper spielt. Sie produziert Hormone, die den Stoffwechsel, das Wachstum und die Entwicklung regulieren. Eine gesunde Schilddrüse ist unerlässlich für das allgemeine Wohlbefinden und die körperliche Gesundheit.


Funktion der Schilddrüse

Die Schilddrüse produziert die Hormone Thyroxin (T4) und Triiodthyronin (T3), die den Stoffwechsel steuern. Diese Hormone beeinflussen, wie der Körper seine Energie nutzt, was sich widerum auf Gewicht, Energielevel und Temperaturregulation auswirken kann.
Schilddrüsenhormone wirken sich aber auch auf die Herzfrequenz und den Blutdruck aus.

Wer leidet an Schilddrüsenfehlfunktionen?

In Deutschland sind etwa 15 % der Erwachsenen von einer Schilddrüsenerkrankung betroffen. Frauen sind dabei sogar dreimal häufiger betroffen als Männer.
Das Risiko für Schilddrüsenprobleme steigt mit dem Alter.

Rund 5 von 100 Menschen leiden an einer Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose). Im Jahr 2023 wurden in deutschen Krankenhäusern über 67.000 Fälle von Schilddrüsenerkrankungen als Hauptdiagnose festgestellt.


Ursachen für Fehlfunktionen

Schilddrüsenfehlfunktionen können durch verschiedene Faktoren verursacht werden:

Autoimmunerkrankungen: Die häufigste Ursache ist die Hashimoto-Thyreoiditis, eine chronische Entzündung der Schilddrüse.
Jodmangel: Jod ist ein essentielles Element für die Hormonproduktion.
Genetische Faktoren: Eine familiäre Vorbelastung kann das Risiko erhöhen.
Umweltfaktoren: Stress, bestimmte Medikamente und Umweltgifte können ebenfalls eine Rolle spielen.

Unterstützung der Schilddrüse

Um die Gesundheit der Schilddrüse zu fördern, sollten Sie bspw. auf Ihre Ernährung achten. Jodreiche Lebensmittel, wie Meeresfrüchte, Algen und jodiertes Salz sind wichtig.
Auch Selen unterstützt die Schilddrüsenfunktion - Nüsse (insbesondere Paranüsse) und Vollkornprodukte sind hier einen Griff wert.
Natürlich dürfen auch Vitamine nicht fehlen. Eine ausreichende Zufuhr von Vitamin D und B-Vitaminen ist ebenfalls vorteilhaft.

Achten Sie aber auch auf regelmäßige Bewegung. Sport hilft, den Stoffwechsel zu regulieren und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.

Techniken wie Meditation, Yoga oder Atemübungen können helfen, Stress abzubauen, der sich negativ auf die Schilddrüse auswirken kann.

Natürlich sind auch Nahrungsergänzungen eine interessante Option bei der Unterstützung mit wichtigen Nährstoffen. Unser Shop bietet Ihnen mit einer Kombination von Aloe Vera Drinking Gel Sivera, Pro Balance und Colostrum liquid eine reichhaltige Palette die viele Funktionen, auch die Schilddrüse, im Körper positiv beeinflussen können.


Regelmäßige Kontrollen

Bei Verdacht auf eine Schilddrüsenerkrankung sollte ein Arzt konsultiert werden, um rechtzeitig Diagnosen und Behandlungen einzuleiten. Testen Sie daher gelegentlich Ihre Schilddrüse unkompliziert mit unserem Selbsttest für zuhause. Nutzen Sie unsere Vorteilspreise ab 3 Stück.
STSH10077

Besondere Bestellnummern

Benachrichtige mich, wenn der Preis sinkt:
Spare 5%
Spare 10%
Spare 15%


Speichere Deinen Preiswecker
Verpasse nicht Deine personalisierte Benachrichtigung, wenn Dein Wunschpreis erreicht wird.

Preiswecker speichern

Vielleicht gefällt Ihnen auch