„
Aktenzeichen XY“ Blüten haben einen
außergewöhnlich hohen CBN-Gehalt von rund 25%. Diese Blüte legt Ihren Fokus also auf ein Cannabinol in Kombination mit CBG. Das sonst bekannte CBD wird in dieser Blüte mit nur 1,46% missachtet. Selbsterklärend hält sich der THC Gehalt hier in einer unrelevante Größe von 0,06% auf.
CBN bekommt immer mehr Aufmerksamkeit, da dieser Stoff wohl eine beruhigendere / schmerzlinderende Wirkung zugeschrieben wird. Es hat somit nicht die psychoaktive "High"-Wirkung von THC und doch eine
wohltuend entspannende Wirkung mit geringer psychoaktiver Stimmulierung.
Natürlich stellt sich hier gleich die Frage, ob CBN mit "geringer psychoaktiver Stimmulierung" auch legal zu nutzen ist: Ja. Der Gesetzgeber sieht die verbotene Wirkung im THC typischen High-Effekt. Da dieser bei CBN so nicht entsteht, können die Blüten zur Nutzung gekauft werden. Dennoch handelt es sich hier um ein Rohstoff zur Kosmetikherstellung. Ein Verzehr / eine Einnahme ist nicht geeignet und könnte die Wahrnehmung bspw. im Straßenverkehr beeinflussen.
Die Blüten sind sehr kompakt, in einem tiefen Grün mit violetten Akzenten. Außerdem sind die Blüten mit sichtbaren Trichomen umhüllt.
Das
süß-fruchtige Aroma mit zitrischen Noten rundet das Profil ab. Die Blüten stammen aus österreichischem Indoor-Anbau und werden von Hand geerntet. Unsere Partner verzichten dabei auf den Einsatz von chemischen Düngemitteln, Pestiziden und Herbizide. Qualität und natürliche Reinheit stehen hier an oberster Stelle.Â
Die 3,5g Gläser werden mit einem biologisch abbaubaren Feuchtigkeitsregler (
Integra Boost) geliefert, um die Qualität der Blüten zu erhalten.
FAQ
Darf man in Deutschland legal CBD bzw. CBN Blüten bestellen?Ja - in Deutschland darfst du CBD und CBN Blüten im Laden und auch online kaufen. Laut Entscheidung des Bundesgerichtshofs bilden sie eine Ausnahmeregelung zum Betäubungsmittelgesetz, wenn das Saatgut eine EU-Zertifizierung hat und weniger als 0,2% THC Anteil aufweist. Aktenzeichen XY erfüllt diese Regel.
Macht Cannabidiol (CBD) süchtig?
Nein, CBD kann nicht süchtig machen - das bestätigt die Weltgesundheitsorganisation (WHO) im Jahr 2018. Von dem Cannabiswirkstoff CBD geht demnach keine abhängig machende Wirkung aus. Weiterhin bestünde laut WHO kein Missbrauchs- und Abhängigkeitspotenzial, da CBD nicht zu Rauschzwecken genutzt werden kann.
Das enthaltene THC (unter 0,2%) ist wiederum so wenig, dass es keine Rauschwirkung verursacht.
Darf ich Aktenzeichen XY auch rauchen?
Davon raten wir auf jeden Fall ab. CBD und CBN Blüten sind offiziell als Kosmetikrohstoff gedacht und nicht zum Verzehr, der Einnahme oder dem Rauchen vorgesehen.