
Wenn dir der Sinn nach Stärkung und Stabilität steht, atme tief durch und spüre wie der Duft des Zedernholzes dich wieder aufbaut. Das Zedern-Öl verhilft so, zur inneren Mitte zurück zu kehren.
Man nimmt übrigens an, dass das Öl des Zedern-Baumes das erste pflanzliche Öl war, was jemals gewonnen wurde. In Ägypten wurde es vermutlich genutzt um die Papyrusrollen haltbarer zu machen. Aber auch in der Kosmetika, zum Schutz vor Insekten und zum Imprägnieren von Holz wurde es genutzt.
Das Zedern-Öl wird aus Atlas Zedernbäume gewonnen, die vom Statt geschützt werden und nur begrenzt zum Fällen freigegeben sind. Die Fällungen werden mit eine Wiederaufforstung kompensiert. Das Stammholz der gefallenen Bäume wird in der Regel für Möbel verwendet. Wir beziehen unser Öl von einem Familienunternehmen aus Marokko. Diese nutzen für die Extraktion unseres natürlichen Öls, dann das abfallende Sägemehl.
Wir empfehlen das Öl mit unseremÂ
Diffuser zu vernebeln oder Sie nutzen es in Verbindung mit dem folgenden Rezept und dem PflegeölÂ
Care Oil von LR für Ihr ganz eigenes DIY Produkt.
Rezept Idee "Entspannung Pur":
In 100ml unseres neutralen
LR Pflegeöls geben Sie 36 Tropfen
Lavendel, 12 TropfenÂ
Bergamotte und schlussendlich 2 Tropfen des Zedernholzes. Verschließen Sie das Gefäß und schütteln es kurz durch - dann ist es auch schon fertig: Ihr eigenes DIY Pflegeöl!Â
Das nun duftende Pflegeöl können Sie bspw. auch als Massage- & Körperöl perfekt nutzen.
HERSTELLERANGABEN
Inhaltsstoffe/Nährwertangaben
Duftöl 92201-55-3 (Atlas-Zeder, Extrakt)
Anwendung
Auf der Haut: Mit dem 100 ml LR Soul of Nature Pflegeöl gemäß unseren DIY Rezepten mischen.                       Â
Bitte immer an die im jeweiligen Rezept angegebenen Mengen halten. Nie unverdünnt auf die Haut auftragen!
In einem Duftträger: In Kombination mit einem Duftträger, wie einer Teelicht-Öllampe, einem Duftstein oder Diffuser zur Raumbeduftung verwenden, dazu z. B. 3-4 Tropfen in den Diffuser geben und max. 3 x täglich 1 Stunde vernebeln. Der Duft benötigt einige Minuten, um sich zu entfalten.
In Kombination mit einer Duftlampe einige Tropfen in die bereits mit Wasser gefüllte Schale geben und zum Verdampfen bringen. Nach einiger Zeit warmes Wasser in die Schale nachfüllen(sonst Bruch- und Spritzgefahr). Stets unter Aufsicht verwenden. Die Schale nach Gebrauch gut reinigen. Ablagerungen können mit dem Duftlampenreiniger entfernt werden.
Nicht pur auf Kunststoffoberflächen bringen.
Beachten Sie auch die Gefahren-Hinweise im Reiter "Anhänge" des Angebots.